Physiotherapie Ölper
Seit mehr als zehn Jahren bin ich als Physiotherapeutin tätig, um die Gesundheit meiner Patienten zu fördern. Nach meiner Ausbildung in Bad Elster startete ich im Jahr 2012 meine Karriere.
Seither habe ich kontinuierlich Weiterbildungen absolviert, um mein Fachwissen zu vertiefen.
Im Juli 2023 eröffnete ich meine eigene Praxis „Physio Ölper - Aktiv für Gesundheit und Leben“, die ich mit Leidenschaft gestaltet habe. In meiner Praxis herrscht eine ruhige Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Im Fokus steht neben Ihrer Genesung, Ruhe und Zufriedenheit. Mein Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam das bestmöglich Behandlungsergebnis zu erreichen.
Ich würde mich freuen Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Krankengymnastik
Krankengymnastik fördert durch individuelle aktive als auch passive Techniken die Rehabilitation des Bewegungsapparates.
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage reduziert Schwellungen und fördert die Entstauung durch sanfte Grifftechniken.
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage reduziert Schwellungen und fördert Entstauung durch sanfte Grifftechniken.
CMD-Therapie
CMD-Therapie behandelt craniomandibuläre Dysfunktionen zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität des Kiefergelenks.
Skoliose Behandlung
Skoliose-Therapie nach Schroth nutzt spezifische Übungen, um die Körperhaltung zu korrigieren und Wirbelsäulenverkrümmung zu mindern.
Dorn-Breuss-Behandlung
Die Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn-Breuss richtet sanft Wirbel aus, entspannt die Rückenmuskulatur und verbessert die Körperhaltung
Klassische Massage
Dient zur Lockerung verspannter Muskulatur durch verschiedene Handgriffe. Sie fördert u.a. die Durchblutung und somit den Stoffwechsel. Darüber hinaus hat sie eine positive Wirkung auf die Atmung und Psyche.
Sektorale Heilpraktik für Physiotherapie
Die sektorale Heilpraktik für Physiotherapie ist eine gesonderte Zusatzqualifikation für Physiotherapeuten. Diese ermöglicht es mir den Patienten auch ohne ärztliche Verordnung zu behandeln.
Beckenboden Prostata
Diese Behandlung beinhaltet die prä- und postoperative Versorgung zur Beckenbodenrehabilitation, die Inkontinenzversorgung des Mannes sowie Beckenbodenübungen. Desweitern die Erfassung messbarer Daten für den Erst-/Endbefund.
Gerne können Sie online einen Termin zur Behandlung vereinbaren. Bitte geben Sie dazu im Nachrichtenfeld einen Wunschtermin ein.